Kinderuni: Brennpunkt Wald
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 fand die Abschlussveranstaltung von „Brennpunkt Wald: Die Wissensfeuerwehr!“ mit Förderung über den österreichischen Waldfonds statt.
Das Projekt hat sich mit Waldbränden in Österreich auseinandergesetzt und kindgerecht über das richtige Verhalten im Wald und die Vorbeugung von Bränden informiert. Im Rahmen des Vorhabens wurden unterschiedliche Personengruppen – Kinder, Pädagog*innen, Studierende, Wissenschafter*innen, Expert*innen, Vermittler*innen und weitere – zusammengebracht, um wichtige Beiträge zum Klimabewusstsein in Österreich zu leisten. Auch das Institut für Waldbau der BOKU Wien hat sich mit seiner Waldbrandexpertise beteiligt.
Neben aktiver Bildungsarbeit an Schulen, wurden während des Projekts Unterrichtsmaterialien bereitgestellt und ein kurzer Animationsfilm (inkl. deutscher und englischer Untertitel) über den Schutz vor und das richtige Verhalten bei Waldbränden erstellt. Auf der Abschlussveranstaltung sind die „Science Snacks“ prämiert worden, mit dessen Hilfe Feuer versteh- und angreifbar gemacht werden kann. Für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 werden zudem über die Kinderuni WebLabs angeboten, die eine interaktive Teilnahme ermöglichen und online per ZOOM stattfinden.