↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien
  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • ZAMG (Österreich)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Global Fire Monitoring Center
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Waldbrände weltweit - alle Beiträge

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Massive Torfbrände im Norden

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 16. Juli 2019 von Mortimer M. Müller15. Juli 2019

Derzeit werden im Bereich des nördlichen Polarkreises zahlreiche Wald- und Torfbrände verzeichnet. Die Feuer in Sibirien, Nordamerika und Grönland erstrecken sich zum Teil über Hunderte Quadratkilometer. Rund um die Arktis herrschen seit Wochen ungewöhnlich hohe Temperaturen in Verbindung mit teils erheblicher Trockenheit. Dadurch können Blitzschläge von Gewittern oder die Unachtsamkeit der menschlichen Bevölkerung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandwissen

Brandkatastrophe Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 19. November 2018 von Mortimer M. Müller19. November 2018

Die verheerenden Wald- und Buschbrände in Kalifornien haben in den letzten Tagen mehr als 70 Menschenleben gefordert. Hunderte Personen werden noch vermisst, mehr als 10.000 Häuser wurden zerstört. Damit handelt es sich um das tödlichste Feuer in der Geschichte des amerikanischen Staates. Inzwischen sind die großflächigen Waldbrände, die rund 1000 Quadratkilometer erfasst haben, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandwissen

Waldbrände Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 9. November 2018 von Mortimer M. Müller9. November 2018

Einmal mehr steht Kalifornien hinsichtlich des Waldbrandgeschehens in den Schlagzeilen. In mehreren Gebieten toben Wald- und Buschbrände, die bereits mehrere Menschenleben gefordert und Dutzende Gebäude zerstört haben. Mehr als 30.000 Hektar wurden bislang von den Flammen erfasst, Zehntausende Häuser mussten evakuiert werden. Besonders kritisch ist die Kombination von starkem Wind und Trockenheit, wodurch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Rekordbrände in Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 8. August 2018 von Mortimer M. Müller8. August 2018

Kingfire in Kalifornien, USA, September 2014 | © U.S. Department of Agriculture CC BY 2.0 / flickr   Einmal mehr lassen die dramatischen Meldungen aus Kalifornien aufhorchen. Die seit Wochen tobenden Waldbrände haben sich durch extreme Hitze in Verbindung mit Trockenheit und starkem Wind weiter ausgebreitet. Der Mendocino-Feuerkomplex im Norden Kaliforniens hat inzwischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Verheerende Feuer in Griechenland

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 24. Juli 2018 von Mortimer M. Müller24. Juli 2018

Neben den weiterhin aktiven Waldbränden in Skandinavien, wird seit gestern auch Griechenland von zerstörerischen Feuern heimgesucht. Vermutlich durch grobe Fahrlässigkeit oder Brandstiftung entstanden am Montag mehrere Brandherde in der Nähe von Athen. Während im Norden Europas die lange Trockenheit für brandgefährliche Bedingungen sorgt, war es in Griechenland vor allem stürmischer Wind, der die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Massive Waldbrände in Schweden

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 21. Juli 2018 von Mortimer M. Müller23. Juli 2018

Vor einigen Tagen sind Dutzende Waldbrände in Schweden außer Kontrolle geraten. Durch die Trockenheit in Verbindung mit einer ungewöhnlich langen Hitzewelle haben sich die Feuer rasant ausgebreitet. Teilweise sind die Feuerlinien mehrere Kilometer lang, rund fünfzig einzelne Brandherde wurden gezählt. Mindestens 20.000 Hektar Wald sind den Bränden bislang zum Opfer gefallen. Erst am … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Abermals verheerende Brände in Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 7. Dezember 2017 von Mortimer M. Müller18. Dezember 2017

Update, 17.12.2017: Inzwischen wurden mehr als 100.000 Hektar Wald- und Buschland sowie rund 1000 Gebäude von den Waldbränden zerstört. Leider gab es auch bereits zwei Todesopfer zu beklagen. Großflächige Zwangsevakuierungen werden im Bereich Santa Barbara durchgeführt. Relevanter Niederschlag wird frühestens in einer Woche erwartet. Selbst ein Großaufgebot von Einsatzkräften (über 6000 Personen sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Erneut tödliche Brände in Portugal

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 16. Oktober 2017 von Mortimer M. Müller16. Oktober 2017

Erst im Juni diesen Jahres gab es in Portugal eine Reihe tödlicher Waldbrände, die über 60 Menschenleben forderten. Derzeit sind in Portugal sowie in Teilen Spaniens abermals massive Waldbrände aktiv. Medienberichten zufolge toben in den beiden Länder mehr als 250 Feuer. Mindestens 35 Menschen ließen in den Flammen bislang ihr Leben. Tausende Hektar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Schwere Waldbrände in Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 11. Oktober 2017 von Mortimer M. Müller16. Oktober 2017

Rimfire in Kalifornien, USA, August 2013 | © U.S. Department of Agriculture CC BY 2.0 / flickr   Während in Österreich die Waldbrandgefahr weiterhin sehr gering ist, toben seit Sonntagabend in Kalifornien massive Wald- und Flächenbrände. Mehr als zwanzig Menschen sind durch die Flammen bislang ums Leben gekommen. Nördlich von San Francisco wurden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Massive Waldbrände in Kanada und Südeuropa

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 18. Juli 2017 von Mortimer M. Müller18. Juli 2017

Derzeit toben auf mehreren Kontinenten massive Waldbrände. Besonders betroffen ist Kanada, wo seit dem 01. April 190.000 Hektar zerstört worden sind – eine Fläche so groß wie Osttirol. Auch in Südeuropa wurden in den vergangenen Tagen mehrere großflächige Waldbrände verzeichnet. So wüten in Frankreich, Portugal, Italien, Montenegro und Kroatien zahlreiche Brände, einige davon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandgefahr aktuell

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2020
  • Waldbrand-Risikokarte Österreich
  • Filmfestival „Virtual Fire Ecology“
  • Citizen Science Challenge
  • Explodierende Bäume

Kategorien

  • Allgemein
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen
  • Waldpolitik

Archive

Meta

  • Anmelden
  • RSS Feed
© 2020 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑