↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • ZAMG (Österreich)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Österreich forscht
    • Global Fire Monitoring Center
      • GFMC: Euro Alpine Network
      • GFMC: Feuer und Naturschutz
      • BeSafeNet: Landscape fires
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Archiv der Kategorie: Waldbrandwissen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Blitzschlagbrand im Bezirk Wiener Neustadt

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 21. Juni 2012 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Gestern, am 20. Juni 2012 kurz nach 17:00h, schlug während eines Gewitters ein Blitz in mehrere Schwarzkiefern am Katzberg, Gemeinde Waidmannsfeld (Niederösterreich) ein. In der Folge entzündete sich der Waldboden im Umkreis, ein intensives Lauffeuer breitete sich auf knapp einen halben Hektar aus. Durch einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren konnte der Brand bis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandwissen

Waldbrände – Größenvergleich

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 13. Juni 2012 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Derzeit werden aus dem Westen der USA verheerende Busch- und Waldbrände gemeldet. Einige der Feuer haben bereits eine Fläche von mehr als einhundert Quadratkilometer (10.000 Hektar) erfasst. > Bericht der Waldbrände in den USA auf orf.at Um eine ungefähre Größenvorstellung zu erhalten: 10.000 Hektar entsprechen etwa der sichtbaren Wasserfläche des Neusiedlersees. Waldbrände in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandwissen

Drei Waldbrände am 09. Mai

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 9. Mai 2012 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Heute Nachmittag ereigneten sich drei Waldbrände, zwei davon in Niederösterreich. Um 12:29h wurde die Feuerwehr Sankt Martin im Waldviertel zu einem unkontrollierten Feuer beim ORF-Mast am Wachberg gerufen. Das kleine Bodenfeuer von etwa 100m² konnte durch den Einsatz von drei Feuerwehren rasch gelöscht werden. Die Ursache ist unbekannt. > Waldbrandbericht der Feuerwehr St. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandwissen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Zahlreiche Blitzschlagbrände
  • Steigende Waldbrandgefahr
  • Drohnenbefliegung Waldbrandfläche Gänserndorf
  • Workshop MS Weißenbach/Enns
  • Sehr geringe Waldbrandgefahr

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen
  • Waldpolitik

Archive

© 2025 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑