Waldbrand-Schulung für Citizen Scientists
Am vergangenen Samstag, den 27. September 2025, fand nach 2023 zum zweiten Mal eine Schulung für Citizen Scientists auf einer Waldbrandfläche statt. Dies geschah im Rahmen des Waldfonds-Projekt BURN-IT, das Schwerpunkte auf die Bewusstseinsbildung und die Modellierung der aktuellen Waldbrandgefahr setzt.
In Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Verein Skywarn AUSTRIA wurden interessierte Freiwillige im Rahmen dieser Schulung darüber unterrichtet, auf welche Weise wertvolle wissenschaftliche Informationen auf Waldbrandflächen gewonnen werden können. Dazu zählen beispielsweise die genaue Lage, die Ausmaße der Brandfläche, die Brandintensität oder Informationen zu Brandursache und Brandausbreitung.
Im südlichen Niederösterreich nahe Wiener Neustadt konnten für die Ausbildung zwei frische Brandflächen begangen werden. Das Besondere daran: Im Abstand von knapp drei Wochen hat es in einem offenen Schwarzkiefernbestand zweimal in unmittelbarer räumlicher Nähe gebrannt. Damit ließen sich die Auswirkungen des Feuers und die rasche Wiederbegrünung der Flächen besonders gut nachvollziehen.
In Zukunft soll es mit Ausweitung der Initiativen für Bewusstseinsbildung und Waldbrandprävention mehr Schulungen, Vorträge und Ausbildungen geben, um das Bewusstsein für Waldbrände zu schärfen, aber auch um die Bedeutung von Feuer in einem integrierten Waldbrandmanagement (kontrolliertes Abbrennen) hervorzuheben.