↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Österreich forscht
    • Global Fire Monitoring Center
      • GFMC: Euro Alpine Network
      • GFMC: Feuer und Naturschutz
      • BeSafeNet: Landscape fires
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Simtable-Workshop mit Flugdienst des ÖBFV

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 10. November 2025 von Mortimer M. Müller11. November 2025

Anfang November fand in den Räumlichkeiten des Instituts für Waldbau der BOKU Wien ein Workshop mit der Sachgebietsgruppe 5.3 „Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands (ÖBFV) statt. Das Institut für Waldbau hat sich vor rund drei Jahren eine Simulationsumgebung der amerikanischen Firma Simtable zugelegt. Hierbei handelt es sich um einen interaktiven, beamergestützten und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Waldbrand-Schulung für Citizen Scientists

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 3. Oktober 2025 von Mortimer M. Müller8. Oktober 2025

Am vergangenen Samstag, den 27. September 2025, fand nach 2023 zum zweiten Mal eine Schulung für Citizen Scientists auf einer Waldbrandfläche statt. Dies geschah im Rahmen des Waldfonds-Projekt BURN-IT, das Schwerpunkte auf die Bewusstseinsbildung und die Modellierung der aktuellen Waldbrandgefahr setzt. In Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Verein Skywarn AUSTRIA wurden interessierte Freiwillige im Rahmen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Workshop MS Weißenbach/Enns

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 10. Juni 2025 von Mortimer M. Müller10. Juni 2025

Ende Mai fand in der nördlichen Obersteiermark in Zusammenarbeit mit dem Institut für Waldbau der BOKU Wien ein Waldbrand-Workshop an einer Mittelschule statt. Im Rahmen des Programms der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und unter dem Motto „Vorbereitet auf die Klimakrise“ wurde das Waldbrand-Thema den Schüler*innen und Lehrkräften der Mittelschule Weißenbach/Enns an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Wildfire CE Stakeholder Meeting Znojmo

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 23. Mai 2025 von Mortimer M. Müller24. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 fand in Znojmo, Tschechien, im Rahmen des Interreg-Projekts Wildfire CE ein Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Österreich und Tschechien statt. Wildfire CE hat unter anderem zum Ziel, Aktionspläne zu entwickeln, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Waldbrandfall zu verbessern. Im Rahmen des heutigen Workshops wurden die Herausforderungen und Bedürfnisse der unterschiedlichen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen,Waldbrandforschung

Kinderuni: Brennpunkt Wald

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 13. Mai 2025 von Mortimer M. Müller13. Mai 2025

Am Mittwoch, 07. Mai 2025 fand die Abschlussveranstaltung von „Brennpunkt Wald: Die Wissensfeuerwehr!“ mit Förderung über den österreichischen Waldfonds statt. Das Projekt hat sich mit Waldbränden in Österreich auseinandergesetzt und kindgerecht über das richtige Verhalten im Wald und die Vorbeugung von Bränden informiert. Im Rahmen des Vorhabens wurden unterschiedliche Personengruppen – Kinder, Pädagog*innen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Waldbrand-Vortrag Pöllau

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 6. Februar 2025 von Mortimer M. Müller6. Februar 2025

Am 31. Januar 2025 fand im Schloss Pöllau in der Steiermark ein Vortrag zum Thema „Herausforderung Waldbrand“ statt. Der Rahmen der Veranstaltung war ein Fachtag unter dem Motto „Unser Wald mit Zukunft“, diesmal mit Schwerpunkt auf Katastrophenschäden in der Forstwirtschaft. Dabei lag der Fokus auf den jüngsten enormen Windwurfschäden in der Region und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Wildfire CE Kick-off Thayatal

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 18. Oktober 2024 von Mortimer M. Müller16. Januar 2025

Vergangenen Freitag, den 11. Oktober fand das erste Kick-off-Meeting mit Workshop des neuen Interregprojekts Wildfire CE im Nationalpark Thayatal statt. Der Klimawandel erhöht die Gefahr von Waldbränden in Mitteleuropa. Die jüngsten Brände in den Grenzregionen Mitteleuropas haben deutlich gemacht, wie wichtig eine bessere Zusammenarbeit, Kommunikation und Information ist, sowohl im Hinblick auf die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Veranstaltungen,Waldbrandforschung

Schutzwald findet STADT

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 8. Oktober 2024 von Mortimer M. Müller11. Dezember 2024

Am kommenden Samstag, den 12. Oktober 2024 findet von 09:00 bis 17:00h der Publikumstag „Schutzwald findet STADT“ in Schönbrunn statt. Das Institut für Waldbau der Universität für Bodenkultur Wien ist mit ihrem Waldbrandsimulator vertreten. Die Woche des Schutzwaldes findet von 07. – 12. Oktober 2024 in ganz Österreich statt und wird vom Bundesministerium für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Lange Nacht der Forschung

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 27. Mai 2024 von Mortimer M. Müller11. Dezember 2024

Vergangenen Freitag, den 24.05.2024, hat österreichweit die Lange der Nacht der Forschung stattgefunden. In Wien war das Institut für Waldbau der BOKU Wien mit einem Stand Wie wird der Wald erforscht? am Heldenplatz präsent. Auch das Team der österreichischen Waldbrandforschung beteiligte sich an der Veranstaltung – mit Hindergrundwissen, Poster und einem Waldbrandmodell aus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit,Veranstaltungen

Exkursion BORG Ternitz

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 26. April 2024 von Mortimer M. Müller30. April 2024

Im Rahmen des Projekts Wissen|schafft|Zukunft geben Lehrende und Absolvent*innen der BOKU Einblicke in ihre Forschung und in die Praxis und zeigen auf, welche spannenden Karrieremöglichkeiten mit einem BOKU-Studium möglich sind. Junge Menschen sollen für aktuelle Themen rund um Nachhaltigkeit und Zukunftsherausforderungen begeistert werden und Wissenschaft hautnah vermitteln bekommen. Das Angebot, welches für Schulklassen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Simtable-Workshop mit Flugdienst des ÖBFV
  • Podcast: Die Waldbrandforscher – Episode 4
  • Planet Shapers: Waldbrand im BOKU-Podcast
  • Waldbrand-Schulung für Citizen Scientists
  • Sommerrückblick 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Podcast
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen

Archiv

© 2025 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑