↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Österreich forscht
    • Global Fire Monitoring Center
      • GFMC: Euro Alpine Network
      • GFMC: Feuer und Naturschutz
      • BeSafeNet: Landscape fires
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Archiv der Kategorie: Waldbrände Österreich

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Waldbrand in Graz | Neue Funktionen Web-GIS

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 9. Dezember 2013 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Am Samstag, den 07. Dezember 2013, ereignete sich vermutlich durch Fahrlässigkeit von Kindern ein Waldbrand im Gemeindegebiet von Graz. Im Bereich eines Baumhauses geriet die trockene Laubstreuschicht in einem Buchenwald in Brand. Der starke Nordföhn begünstigte die Brandausbreitung, sodass schlussendlich eine Fläche von 2000 Quadratmetern betroffen war. Die Berufsfeuerwehr Graz konnte das Bodenfeuer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandforschung,Waldbrandgefahr aktuell

Waldbrand bei Graz | Ergiebiger Regen in Sicht

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 23. August 2013 von Mortimer M. Müller26. April 2016

Heute ereignete sich ein für österreichische Verhältnisse eher untypischer Waldbrand: Nahe der Burgruine Gösting in Graz, Steiermark, brannte der Waldboden in einem Buchen-Altholzbestand. Gewöhnlich treten Brände in Buchenwäldern bei uns selten auf – bedingt durch die wenig feuersensible Streuschicht im Vergleich zu Nadelwäldern. Bei dem heutigen Brand wurde eine Fläche von rund 4000 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell,Waldbrandwissen

Einige Kleinbrände | Geringe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 21. August 2013 von Mortimer M. Müller26. April 2016

Wie erwartet gab es am vergangenen Wochenende einige Kleinbrände zu verzeichnen. So geriet in Werfen, Salzburg, eine Latschenfläche durch Blitzschlag in Brand. Ebenfalls durch Blitzschlag brannten in Bretstein, Steiermark, 250m² und in Oberwölz Umgebung, Steiermark, rund 150m² Waldboden. In Kirchberg-Thening, Oberösterreich, sowie in Neuhaus, Kärnten, traten weitere kleinflächige Brände auf. Durch die teils … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Rekord-August | Befliegung Brandflächen | Waldbrandgefahr gebannt

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 14. August 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Der August ist noch nicht einmal zur Hälfte um und schon kann er mit einem neuen Rekord aufwarten: 75 Waldbrände gab es in den vergangenen zwei Wochen – noch nie in der Statistik der österreichischen Waldbrand-Datenbank wurden im August mehr Waldbrände registriert. Zusammen mit dem ebenfalls sehr aktiven Juli (57 Brände) ist es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandforschung,Waldbrandgefahr aktuell

Rekordbrand mit 54 Hektar | Entspannung Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 9. August 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Wie befürchtet gab es gestern in Österreich – neben zahlreichen kleineren Bränden – einen großflächigen und sehr intensiven Waldbrand: Gestern Mittag brach vermutlich aufgrund einer achtlos weggeworfenen Zigarette ein massiver Waldbrand zwischen Weikersdorf und der Autobahn A1, Bezirk Wiener Neustadt, aus. Durch die Trockenheit, die enorme Hitze von nahe 40°C, sowie den lebhaften … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Juli- & Augustrekorde | Nur leichte Entspannung

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 5. August 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Der Rückblick auf das vergangene Monat zeigt: Mit 55 Waldbränden handelt es sich um den brandintensivsten Juli seit 2006 – und den zweitstärksten überhaupt. Auch der August bricht bereits erste Rekorde: Noch nie wurden in einem Sommermonat (Juni – August) an drei aufeinanderfolgenden Tagen mehr Waldbrände (24) registriert. Zudem weist der August bereits … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

20 Hektar Waldbrand | BOKU im ORF | Extreme Brandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 2. August 2013 von Mortimer M. Müller15. April 2020

Wie befürchtet hat die andauernde Trockenheit und erneute Hitzewelle den ersten Großbrand verursacht: Im Föhrenwald bei Saubersdorf, Bezirk Neunkirchen (Niederösterreich), gerieten gestern am frühen Nachmittag des 01. August, rund 20 Hektar Waldfläche in Brand. Teilweise handelte es sich dabei um ein Totalfeuer, d.h. die Bäume wurden vollständig vernichtet. Mehr als 30 Feuerwehren, 300 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandforschung,Waldbrandgefahr aktuell

Presseaussendung Waldbrand | Hohe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 1. August 2013 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Heute wurde eine Pressemitteilung des Instituts für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien, zum Themenbereich Waldbrände und Waldbrandgefahr in Österreich an die Medien verteilt. Insbesondere wird dabei auch die neue Waldbrand-Datenbank auf fire.boku.ac.at vorgestellt. Als neues Feature kann eine Liste mit den fünf letzten Waldbränden in Österreich abgefragt werden. Inzwischen bleibt die Waldbrandgefahr kritisch. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandforschung,Waldbrandgefahr aktuell

Rekord-Juli | Weiterhin brandgefährlich

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 30. Juli 2013 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Von Samstag, 27. Juli, bis gestern, 29. Juli, gab es österreichweit nach letzten Informationen 22 Brände, bei denen Wald (mit-)betroffen war. Noch nie gab es in einem Juli an drei hintereinander folgenden Tagen mehr Feuer. Der größte Brand ereignete sich am Sonntag im Bereich Gesäuse-Eingang, Gemeinde Weng (Steiermark). Rund ein Hektar war von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Weiterhin hohe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 26. Juli 2013 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Die gestrigen Niederschläge fielen nicht so ergiebig aus wie erwartet. Verbreitet blieb es überhaupt trocken. Bis Montag wird sich daran wenig ändern. Damit muss die Waldbrandgefahr in vielen Teilen Österreichs weiterhin als hoch bezeichnet werden. Besonders kritisch ist die Lage derzeit im Oberinntal, in Unterkärnten, in der Südoststeiermark sowie im Bereich des Murtals, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Sommerrückblick 2025
  • Podcast: Die Waldbrandforscher – Episode 3
  • Ende (Sommer-)Brandsaison?
  • Podcast: Die Waldbrandforscher – Episode 2
  • Waldbrandgefahr wieder gering

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Podcast
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen

Archive

© 2025 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑