↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Österreich forscht
    • Global Fire Monitoring Center
      • GFMC: Euro Alpine Network
      • GFMC: Feuer und Naturschutz
      • BeSafeNet: Landscape fires
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Archiv der Kategorie: Statistik & Rückblicke

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sommerrückblick | Keine Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 29. August 2014 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Der vergangene Sommer war geprägt von wiederholten Niederschlagsereignissen, wenig Sonne und einer Temperatur im Bereich des langjährlichen Mittels; dies entspricht, laut Analyse der ZAMG, dem kühlsten Sommer seit 2005. Allein der Juni bot eine kurze, trockene Hitzewelle, in der die meisten Waldbrände des Sommers auftraten. Während dieser Monat bezogen auf die Anzahl unkontrollierter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrandgefahr aktuell

Julirückblick | Sehr geringe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 1. August 2014 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Wie erwartet brachte der abgelaufene Monat keine großen Überraschungen mehr, zumindest nicht hinsichtlich markanter Waldbrandereignisse. Dreizehn Waldbrände wurden in Summe registriert – zum Vergleich: Im Juli 2013 waren es 59 Brände. Dies unterstreicht die heterogene Verteilung und starke Witterungsabhängigkeit von Vegetationsbränden. Das letzte unkontrollierte Feuer, ausgelöst durch einen Blitzschlag, wurde am 26. Juli … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Junirückblick | Erneut geringe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 1. Juli 2014 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Der abgelaufene Monat brachte keine großen Überraschungen, was die Waldbrandaktivität in Österreich anbelangt. Bislang wurden im Juni 26 Kleinbrände registriert, das liegt etwas über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Am meisten Waldbrände – jeweils acht – gab es in Tirol und Niederösterreich. Das flächengrößte Ereignis, ein knapper halber Hektar, trat in der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Frühjahrsrückblick | Waldbrandgefahr steigt

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 7. Juni 2014 von Mortimer M. Müller22. April 2016

Der Rückblick auf das Frühjahr (März, April, Mai) 2014 zeigt klar die zeitliche Niederschlagsverteilung: Bis zum zweiten Aprildrittel war es fast überall im Land deutlich zu trocken. Mit 44 Waldbränden wies der März 2014 eine überdurchschnittliche Zahl an Waldbränden auf. Besonders hervorzuheben ist der Brand bei Absam in Tirol, der nach letzten Informationen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrandgefahr aktuell

März-Rückblick | Waldbrand Absam | Geringe Brandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 24. März 2014 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Durch die teils sehr ergiebigen Niederschläge in den vergangenen achtundvierzig Stunden ist für den restlichen März mit keiner relevanten Waldbrandgefahr zu rechnen. Zwar sind im äußersten Süd- und Nordosten weniger als 10mm Regen gefallen, aber auch hier sollte in den kommenden Tagen durch den Fortbestand der unbeständigen Witterung vorläufig kein Risiko für Waldbrände … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Waldbrand-Rückblick 2013

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 14. September 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Angesichts der aktuellen Witterung und der Prognosen für die kommenden Tage ist in den nächsten Wochen mit keiner Waldbrandaktivität in Österreich zu rechnen. Zudem werden von Oktober bis Januar statistisch gesehen die wenigsten Feuer gezählt. Eine vorläufige Rückschau wurde für das gesamte Brandjahr 2013 zusammengestellt. Die wichtigsten Eckdaten: 176 Waldbrände österreichweit: weniger als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke

Rekord-August | Befliegung Brandflächen | Waldbrandgefahr gebannt

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 14. August 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Der August ist noch nicht einmal zur Hälfte um und schon kann er mit einem neuen Rekord aufwarten: 75 Waldbrände gab es in den vergangenen zwei Wochen – noch nie in der Statistik der österreichischen Waldbrand-Datenbank wurden im August mehr Waldbrände registriert. Zusammen mit dem ebenfalls sehr aktiven Juli (57 Brände) ist es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandforschung,Waldbrandgefahr aktuell

Juli- & Augustrekorde | Nur leichte Entspannung

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 5. August 2013 von Mortimer M. Müller9. März 2020

Der Rückblick auf das vergangene Monat zeigt: Mit 55 Waldbränden handelt es sich um den brandintensivsten Juli seit 2006 – und den zweitstärksten überhaupt. Auch der August bricht bereits erste Rekorde: Noch nie wurden in einem Sommermonat (Juni – August) an drei aufeinanderfolgenden Tagen mehr Waldbrände (24) registriert. Zudem weist der August bereits … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Rückblick Hitzewelle | Geringe Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 24. Juni 2013 von Mortimer M. Müller29. April 2016

Die vergangene Woche brachte für Juni außergewöhnlich hohe Temperaturen. Mit 38,6°C in Waidhofen/Ybbs wurde der bisherige absolute Junirekord um fast ein Grad überboten. Wie befürchtet traten im Zuge der Hitzewelle auch einige Waldbrände auf. Diese blieben jedoch allesamt klein und konnten von den örtlichen Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Am … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrände Österreich,Waldbrandgefahr aktuell

Frühjahrsrückblick | Keine Waldbrandgefahr

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 1. Juni 2013 von Mortimer M. Müller28. April 2016

Nachdem es sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet hat, ist es nun fix: Mit gerade mal zehn Waldbränden von März bis Mai (davon sieben im April, drei im Mai) wies das Frühjahr 2013 eine markant unterdurchschnittliche Zahl an Feuern auf. Ein Vergleich mit den letzten Jahren: 184 Waldbrände gab im gleichen Zeitraum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Statistik & Rückblicke,Waldbrandgefahr aktuell

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Ende (Sommer-)Brandsaison?
  • Podcast: Die Waldbrandforscher – Episode 2
  • Waldbrandgefahr wieder gering
  • Sachstandsbericht Klimawandel: Mehr Extremereignisse
  • Zahlreiche Blitzschlagbrände

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen
  • Waldpolitik

Archive

© 2025 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑