↓
 

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien

Waldbrände, Waldbrandgefahr und Waldbrandforschung in Österreich

  • Startseite
  • WALDBRANDgefahr
    • EFFIS (Europa)
    • ZAMG (Österreich)
    • Deutschland
    • Schweiz
  • WALDBRANDdatenbank
  • WALDBRANDwissen
    • Waldbrand-Definition
    • Waldbrand-Gefährdungsstufen
    • Waldbrand-Forschung
    • Waldbrand-Statistik
    • Waldbrände allgemein
    • Publikationen (BOKU)
    • waldwissen.net
    • Österreich forscht
    • Global Fire Monitoring Center
      • GFMC: Euro Alpine Network
      • GFMC: Feuer und Naturschutz
      • BeSafeNet: Landscape fires
  • Impressum & Kontakt
  • FAQ

Archiv der Kategorie: Waldbrände weltweit

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Erneut tödliche Brände in Portugal

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 16. Oktober 2017 von Mortimer M. Müller16. Oktober 2017

Erst im Juni diesen Jahres gab es in Portugal eine Reihe tödlicher Waldbrände, die über 60 Menschenleben forderten. Derzeit sind in Portugal sowie in Teilen Spaniens abermals massive Waldbrände aktiv. Medienberichten zufolge toben in den beiden Länder mehr als 250 Feuer. Mindestens 35 Menschen ließen in den Flammen bislang ihr Leben. Tausende Hektar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Schwere Waldbrände in Kalifornien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 11. Oktober 2017 von Mortimer M. Müller16. Oktober 2017

Rimfire in Kalifornien, USA, August 2013 | © U.S. Department of Agriculture CC BY 2.0 / flickr   Während in Österreich die Waldbrandgefahr weiterhin sehr gering ist, toben seit Sonntagabend in Kalifornien massive Wald- und Flächenbrände. Mehr als zwanzig Menschen sind durch die Flammen bislang ums Leben gekommen. Nördlich von San Francisco wurden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Massive Waldbrände in Kanada und Südeuropa

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 18. Juli 2017 von Mortimer M. Müller18. Juli 2017

Derzeit toben auf mehreren Kontinenten massive Waldbrände. Besonders betroffen ist Kanada, wo seit dem 01. April 190.000 Hektar zerstört worden sind – eine Fläche so groß wie Osttirol. Auch in Südeuropa wurden in den vergangenen Tagen mehrere großflächige Waldbrände verzeichnet. So wüten in Frankreich, Portugal, Italien, Montenegro und Kroatien zahlreiche Brände, einige davon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandgefahr aktuell

Verheerende Waldbrände in Portugal

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 18. Juni 2017 von Mortimer M. Müller19. Juni 2017

Seit einigen Tagen toben in Portugal verheerende Waldbrände. Ein gestern neu ausgebrochenes Feuer nordöstlich von Lissabon (Ursache vermutlich Brandstiftung) griff durch den starken Wind rasend schnell um sich. Flüchtende Menschen wurden in ihren Fahrzeugen von den Flammen eingeschlossen, ganze Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Bislang dürften mehr als 60 Menschen durch die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit

Brandgefährliches Südeuropa

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 8. August 2016 von Mortimer M. Müller9. August 2016

Waldbrand in Galicia, Spanien, Juli 2016 | © Contando Estrelas CC BY 4.0 / flickr   Während die Waldbrandgefahr in Österreich weiterhin ungewöhnlich niedrig ist – bislang wurde im August noch kein einziger Waldbrand registriert – besteht in Teilen Südeuropas eine sehr hohe Feuergefahr. Derzeit ist besonders Spanien betroffen. So wurde vor einigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandwissen

Massive Waldbrände in Kanada und Asien

Waldbrand-Blog Österreich | Institut für Waldbau, BOKU Wien Veröffentlicht am 4. Mai 2016 von Mortimer M. Müller20. Mai 2016

Waldbrand in Western Alberta, Kanada, Juni 2009 | © Cameron Strandberg CC BY 2.0 / Wikimedia Commons   Seit einigen Tagen werden in Kanada, Indien und Nepal verheerende Waldbrände verzeichnet. Tausende Quadratkilometer Wald wurden bereits zerstört. In Indien und Nepal sind mehrere Menschen in den Flammen ums Leben gekommen, während in Kanada eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Waldbrände weltweit,Waldbrandwissen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Unterdurchschnittliche Frühjahrsbrandsaison
  • Waldbrandgefahr bleibt gering
  • Ö3-Wecker-Podcast
  • Geringe Waldbrandgefahr, Trockenheit bleibt
  • Mehr Winterbrände durch Trockenheit

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Statistik & Rückblicke
  • Veranstaltungen
  • Waldbrände Österreich
  • Waldbrände weltweit
  • Waldbrandforschung
  • Waldbrandgefahr aktuell
  • Waldbrandwissen
  • Waldpolitik

Archive

© 2025 Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien - Weaver Xtreme Theme Impressum & Kontakt
↑