Waldbrandgefahr bleibt erhöht
Besonders südlich des Alpenhauptkamms sowie im Westen muss in mittleren Lagen weiterhin von einer erhöhten Waldbrandgefahr ausgegangen werden. Stellenweise ist seit bald vier Wochen kein Tropfen Niederschlag gefallen. Durch die vergangenen Föhnereignisse und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden ist die Bodenvegetation oberhalb der Nebelgrenzen ausgetrocknet. Erste Kleinbrände wurden bereits registriert. Der größte Waldbrand entstand am … Weiterlesen →