Sommerrückblick 2019
Der Sommer 2019 brachte in Österreich ungewöhnlich viele Waldbrandereignisse, bei einer gleichzeitig deutlich unterdurchschnittlichen Gesamtbrandfläche. Nach einem kalten und feuchten Mai folgte der wärmste Juni seit Messbeginn. Durch die vergangenen Niederschläge gab es nur etwas mehr Waldbrände als im Mittel (37). Im Juli wurden durch abermals überdurchschnittliche Temperaturen und viel Sonne außergewöhnlich viele … Weiterlesen →



